Hetscherl

Hetscherl
Hẹt|sche|petsch, die; -, -, Hẹt|scherl, das; -s, -[n]; vgl. Pickerl (österreichisch mundartlich für Hagebutte)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hetscherl — Hagebutten der Hundsrose (Rosa canina) Als Hagebutten (auch Hägen, Hiefe, Hiffen, Hiften, Rosenäpfel, Hetschhiven, Hetscherl, Hiven, Hetschepetsche) bezeichnet man die Früchte verschiedener Rosenarten. Der Name Hagebutte weist auf das Vorkommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hetscherl — Hagebutte * * * Hẹt|scherl, das; s, [n] (österr. ugs.): Hagebutte. * * * Hẹt|scherl, das; s, n (österr. ugs.): Hagebutte …   Universal-Lexikon

  • Hagebutte — Hetscherl (österr.) (umgangssprachlich) * * * Ha|ge|but|te [ ha:gəbʊtə], die; , n: kleine, hellrote Frucht der Heckenrose: aus Hagebutten einen Tee bereiten. * * * Ha|ge|but|te 〈f. 19〉 die Scheinfrucht der Rosen [<mhd. hagen „Dornstrauch“ +… …   Universal-Lexikon

  • Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichischer Küchenwortschatz — Vor allem im Bereich der Lebensmittelbezeichnung gibt es im Bairischen einen sehr charakteristischen, vom übrigen deutschen Sprachraum abweichenden, Wortschatz. In Österreich und Altbayern betrifft das nicht nur bairische Dialektausdrücke. Viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandstatt (Gemeinde Scheibbs) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürteben — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Ginning — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Hagebutte — (Rosa canina) Als Hagebutten (auch Hägen, Hiefe, Hiffen, Hiften, Rosenäpfel, Hetschhiven, Hetscherl, Hiven, Hetschepetsche) bezeichnet man die ungiftigen Früchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hundsrose. Der Namensteil Hag weist auf das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”